Business Intelligence-Lösung für die Vereinheitlichung und Analyse historischer Bauprojekte

Business Intelligence-Lösung für die Vereinheitlichung und Analyse historischer Bauprojekte

Wichtige Details

Business-Intelligence-Lösung für die einheitliche Analyse von Baudaten.

  • Herausforderung
    Ganzheitliche Datenanalyse aus mehreren isolierten Quellen und verschiedenen strukturierten und unstrukturierten Datenformaten
  • Lösung
    Business Intelligence-Lösung für intelligente Berichte und Analysen in Echtzeit
  • Technologien und Werkzeuge
    PowerBI, Azure, Datensee, Databricks

Kunde

Der Kunde ist ein weltweit bekanntes Unternehmen für die Verwaltung von Rechenzentren. Das Unternehmen benötigte einen robuste Big-Data-Lösung um eine einheitliche Analyse aller Bauprojekte (der laufenden und historischen) zu ermöglichen. Die Funktionalität setzt eine Echtzeit-Analyse der Daten mit sofortiger Visualisierung detaillierter KPIs und Diagramme voraus, um das Management mit mehrdimensionaler Transparenz über alle Bauprojekte und die Preisgestaltung zu unterstützen und letztlich datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.

Die Herausforderung: Daten in unstrukturiertem Format waren in der gesamten Organisation isoliert, so dass eine ganzheitliche Echtzeitanalyse nicht möglich war.

Das Problem bestand darin, dass die bestehende Speicherung des Kunden sowie der Ansatz zur Verarbeitung unstrukturierter, siloartiger Daten ineffizient waren. Die digitale Transformation war erforderlich, um eine Business-Intelligence-Lösung basierend auf einer serverlosen Data-Lake-Architektur für schnelle Datenerfassung und Echtzeitverarbeitung. Der Projektumfang umfasste die folgenden Datentypen: Dokumente aus allen Abteilungen zu jedem Projekt, historische Dokumente aus Google Workspaces (Word, komplexes Layout xlsx, pdf und SAP).

Lösung: ein Data Lake ohne Server auf der Azure-Plattform für Echtzeit-Geschäftsanalysen und intelligentes Reporting

Nach der Analyse der Geschäftsanforderungen des Kunden lieferte unser Big-Data-Engineering-Team das Projekt in 2 Phasen: Proof on Concept und Produktionseinsatz:

  • Bereitstellung eines zentralisierten Data Lake auf Azure serverlose Architektur
  • Eingespielte Daten aus Google Workspace und SAP
  • Durchführung von ETL für unstrukturierte Daten mit Azure Databricks
  • Einrichten von Unternehmens-Dashboards in PowerBI - für einen ganzheitlichen Überblick über die Preisgestaltung vergangener und anstehender Projekte, Zeitpläne, Lieferantendaten usw.

Die Datenpipeline verarbeitet und aktualisiert täglich Hunderte von Dateien pro Rechenzentrum.

Die Entwicklung der intelligenten Business-Intelligence-Lösung dauerte 2 Wochen für den PoC und 2 Monate für die Live-Produktion.

Schauen Sie sich die entwickelte Lösungsarchitektur genauer an, um zu verstehen, wie die Daten verarbeitet wurden:

Business Intelligence-Lösung

Während unserer Arbeit haben wir Daten aus verschiedenen Quellen aufgenommen, gespeichert, verarbeitet und visualisiert.

Business Intelligence-Lösung

Ergebnis: Echtzeit-Berichterstattung mit BI

Während des Projekts führte unser Team von Datenwissenschaftlern und Ingenieuren Folgendes durch Entwicklung von Big Data.

Daraufhin haben wir eine maßgeschneiderte Business-Intelligence-Lösung entwickelt, um die Daten historischer Bauprojekte zu vereinheitlichen und zu analysieren, indem wir die siloartigen Daten des Unternehmens des Kunden nutzen. Mit unserer technischen Lösung kann der Kunde nun datengestützte Geschäftsentscheidungen treffen, die durch die Analyse von Datenmassen aus verschiedenen Quellen in einem aktuellen Bericht auf der Grundlage relevanter Daten unterstützt werden.